Geh' ich die Gass' owe naus copied.
B. Im schönsten Wiesengrunde
(Schulliederbuch 1852)
Text: Wilhelm Ganzhorn (1818–1880)
Melodie: anonym, nach der Weise "Drei Lilien, drei Lilien"
| Das stille Thal | ||
| 1. | Im schönsten Wiesengrunde | |
| Ist meiner Heimath Haus; | ||
| Da zog ich manche Stunde | ||
| Ins Thal hinaus. | ||
| Dich, mein stilles Thal, | ||
| Grüß' ich tausendmal! | ||
| Da zog ich manche Stunde | ||
| Ins Thal hinaus. | ||
| 2. | Muß aus dem Thal jetzt scheiden, | |
| Wo Alles Lust und Klang; | ||
| Das ist mein herbstes Leiden, | ||
| Mein letzter Gang. | ||
| Dich mein stilles Thal, | ||
| Grüß' ich tausendmal! | ||
| Das ist mein herbstes Leiden, | ||
| Mein letzter Gang. | ||
| 3. | Sterb' ich – in Thales Grunde | |
| Will ich begraben sein; | ||
| Singt mir zur letzten Stunde | ||
| Beim Abendschein: | ||
| Dir, o stilles Thal, | ||
| Gruß zum letztenmal! | ||
| Singt mir zur letzten Stunde | ||
| Beim Abendschein. | ||
Liedersammlung für die Schule. Hrsg. von J. Chr. Weeber und Friedrich Krauß, Drittes Heft, Stuttgart: Ebner'sche Kunst- und Musikalienhandlung 1857, S. 15 (Nr. 20).
DVA: B 49792
Dort folgende Herkunftsangabe: "Volksweise".
Editorische Anmerkung:
Das Lied erschien erstmals in der 1852 veröffentlichten Auflage dieses Liederbuchs.
last modified
28.07.2009 09:48