Edition E: Aufzeichnung nahe Luzern 1906 copied.
Edition A: Studentenliederbuch 1853 copied.
Edition A: Wilhelm Müller 1821 copied.
A. Im Krug zum grünen Kranze
(Wilhelm Müller 1821)
Text: Wilhelm Müller (1794–1827)
| Brüderschaft. | ||
| 1. | Im Krug zum grünen Kranze | |
| Da kehrt' ich durstig ein: | ||
| Da saß ein Wandrer drinnen | ||
| Am Tisch bei kühlem Wein. | ||
| 2. | Ein Glas war eingegossen, | |
| Das wurde nimmer leer; | ||
| Sein Haupt ruht' auf dem Bündel, | ||
| Als wär's ihm viel zu schwer. | ||
| 3. | Ich thät mich zu ihm setzen, | |
| Ich sah ihm in's Gesicht, | ||
| Das schien mir gar befreundet, | ||
| Und dennoch kannt' ich's nicht. | ||
| 4. | Da sah auch mir in's Auge | |
| Der fremde Wandersmann, | ||
| Und füllte meinen Becher, | ||
| Und sah mich wieder an. | | [S. 80] | |
| 5. | Hei, was die Becher klangen, | |
| Wie brannte Hand in Hand: | ||
| "Es lebe die Liebste deine, | ||
| "Herzbruder, im Vaterland! | ||
Wilhelm Müller: Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Dessau: Christian Georg Ackermann 1821, S. 79f. (Nr. 4).
(online greifbar unter: http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10115224_00089.html
last modified
11.05.2012 09:56