Edition D 1: Mundorgel 1964 copied.
D 1. Im Frühtau zu Berge
(Mundorgel 1964)
Text: Olof Thunman (1879–1944); Übersetzer unbekannt
Bearbeitung der deutschen Textfassung: Walther Hensel (1887–1956)
Melodie: anonym
1. | Im Frühtau zu Berge wir gehn, fallera, | |
es grünen die Wälder, die Höhn, fallera. | ||
|: Wir wandern ohne Sorgen | ||
singend in den Morgen, | ||
noch eh im Tale die Hähne krähn. :| | ||
2. | Ihr alten und hochweisen Leut, fallera, | |
ihr denkt wohl, wir sind nicht gescheit, fallera? | ||
|: Wer wollte aber singen, | ||
wenn wir schon Grillen fingen | ||
in dieser herrlichen Frühlingszeit. :| | ||
3. | Werft ab alle Sorgen und Qual, fallera, | |
und wandert mit uns aus dem Tal, fallera! | ||
|: Wir sind hinausgegangen, | ||
den Sonnenschein zu fangen, | ||
kommt mit und versucht es auch selbst einmal! :| |
die mundorgel. lieder für fahrt und lager. Zusammenstellung: Dieter Corbach u.a. Köln: Verlag Christlicher Verein Junger Männer Kreisverband Köln 1964 (hier: 41.–90. Tausend 1965), Nr. 7.
DVA: V 3/6616, a
Dort folgende Herkunftsangabe: "Worte: Nachdichtung von Walter Hensel, Weise: Schwedisches Studentenlied"; Nachdruck "aus: Walter Hensel, "Aufrecht Fähnlein", Bärenreiter Verlag, Kassel und Basel".
last modified
19.10.2011 09:54