Edition C: Fassung Walther Hensel 1924 copied.
C. Im Frühtau zu Berge
(Fassung Walther Hensel 1924)
Text: Olof Thunman (1879–1944); Übersetzer unbekannt
Bearbeitung der deutschen Textfassung: Walther Hensel (1887–1956)
Melodie: anonym
Schwedisches Studentenlied | ||
1. | Im Frühtau zu Berge wir gehn, fallera, | |
Es grünen die Wälder, die Höh'n, fallera. | ||
Wir wandern ohne Sorgen | ||
Singend in den Morgen | ||
Noch eh im Tale die Hähne krähn. | ||
2. | Ihr alten und hochweisen Leut, | |
Ihr denkt wohl, wir sind nicht gescheit? | ||
Wer wollte aber singen, | ||
Wenn wir schon Grillen fingen | ||
In dieser herrlichen Frühlingszeit? | ||
3. | Werft ab alle Sorgen und Qual | |
Und wandert mit uns aus dem Tal! | ||
Wir sind hinaus gegangen, | ||
den Sonnenschein zu fangen: | ||
Kommt mit versucht es auch selbst einmal! |
Finkensteiner Blätter. Ein lebendiges Liederbuch in monatlicher Folge hrsg. von Walther Hensel, 1. Jahrgang. Augsburg-Aumühle: Bärenreiterverlag (1923/24), S. 82
DVA: V 1/6646
Editorische Anmerkung:
In der vorliegenden Ausgabe des ersten Gesamtjahrgangs der "Finkensteiner Blätter" wurden die zwölf je achtseitigen einzelnen Liedhefte zusammengefasst, die 1923/24 "in monatlicher Folge" erschienen waren. "Im Frühtau zu Berge" ist als zweites Lied im 11., vorletzten Einzelheft des Jahrgangs enthalten.
last modified
19.10.2011 12:44