E. Ihr Wandervögel in der Luft
(Vertonung von Hermann Krome 1918)
Text: Otto Roquette (1824–1896)
Melodie: Hermann Krome (1888–1955)
| Ihr Wandervögel in der Luft. | ||
| 1. | Ihr Wandervögel in der Luft, | |
| im Ätherglanz im Sonnenduft, | ||
| in blauen Himmelswellen, | ||
| euch grüß ich als Gesellen! | ||
| Ein Wandervogel bin ich auch, | ||
| mich trägt ein frischer Lebenshauch, | ||
| und meines Sanges Gabe | ||
| ist mir die liebste, liebste Habe. | ||
| Trala trala tralalala. Trala trala tralalalala. | ||
| Und meines Sanges Gabe | ||
| ist meine liebste, liebste Habe. | ||
| 2. | Im Beutel rostet mir kein Geld, | |
| das rennt wie ich in alle Welt; | ||
| die ganze Welt durchfliegen, | ||
| ist besser als verliegen. | ||
| Dem Blanken und dem Frischen gar, | ||
| dem gönn' ich gern die Wanderjahr', | ||
| das muß mit all dem andern | ||
| gleich wieder weiter, weiter wandern. | ||
| Trala trala tralalala. Trala trala tralalalala. | ||
| Das muß mit alle dem andern | ||
| gleich wieder weiter, weiter wandern. | ||
| 3. | Wo mir ein voller Becher blinkt, | |
| den möcht ich sehen, der mich zwingt, | ||
| daß ich das Gottgeschenke | ||
| nicht voller Freuden tränke. | ||
| Beim Schopfe nimm den Augenblick! | ||
| das ist mein Spruch, das ist mein Schick, | ||
| ich hasse was da staubig, | ||
| nur an das Frische, Frische glaub ich. | ||
| Trala trala tralalala. Trala trala tralalalala. | ||
| Ich hasse was da staubig, | ||
| nur an das Frische, Frische glaub ich. | ||
Was die Wandervögel singen. 2. Bd. Hrsg. von Hermann Krome und Hans Schmid-Kayser. Berlin: Verlag von Richard Birnbach 1918, S. 58 f.
DVA: V 3/5514-2
Dort folgende Herkunftsangabe: "O. Roquette [gest.] 1896. aus 'Waldmeisters Brautfahrt' 1852.".
last modified
27.07.2012 09:46