C. Ich hab die Nacht geträumet
(Wandervogel-Liederbuch 1912)
Text: August Zarnack (1777–1827) zugeschrieben
Melodie: anonym
| 1. | Ich hab die Nacht geträumet | |
| wohl einen schweren Traum. | ||
| Es wuchs in einem Garten | ||
| ein Rosmarienbaum. | ||
| 2. | Der Kirchhof war der Garten, | |
| das Blumenbeet ein Grab. | ||
| Und von dem grünen Baume | ||
| fiel Kron und Blüten ab. | ||
| 3. | Die Blüten tät ich sammeln | |
| in einen goldnen Krug, | ||
| der fiel mir aus den Händen, | ||
| daß er in Stücken schlug. | ||
| 4. | Drauß sah ich Perlen rinnen, | |
| und Tröpflein waren rot. | ||
| Was mag der Traum bedeuten? – | ||
| Herzliebster, bist du tot? | ||
Die Klampfe. Lieder für Wandervögel und Nesthocker. Zur Zupfgeige [Gitarre] bequem zurecht gesetzt von A. Pöhler. 3. bis 5. Tausend. Berlin-Lichterfelde: Chr. Friedrich Vieweg [1912], S. 82 (Nr. 54).
DVA: V 3/5860
Dort folgende Herkunftsangabe: "Volkslied."
last modified
09.10.2012 11:15