Edition D: Rayon Leningrad 1929 copied.
C. Sonne, Mond und Sterne
(Laternenlied 19. Jahrhundert)
Text: anonym
Sonne, Mond und Sterne, | ||
Ich geh mit meiner Laterne | ||
Und meine Laterne mit mich, | ||
Dort oben leuchten die Sterne, | ||
Hier unten leuchte ich! |
Emanuel Geibels Laternenlied. In: Niedersachsen. Halbmonatsschrift für Geschichte, Landes- und Volkskunde, Sprache, Kunst und Literatur Niedersachsens 2 (1896/97), S. 298.
DVA: B 36971
Dort folgende Herkunftsangabe: "Die fortlaufenden Veröffentlichungen von Volks- und Kinderreimen in den Lübecker 'Vaterst. Blättern' haben eine Dame zu folgender Aufzeichnung veranlaßt: 'Der Reim, welchen Emanuel Geibel als vierjähriger Knabe bei seiner Laterne sang:
[Lied]'
Die Mitteilung, an deren Zuverlässigkeit die 'V.Bl.' keinen Grund haben zu zweifeln, ist jedenfalls interessant".
Editorische Anmerkung:
Einige weitere, im norddeutschen Kinderbrauch des Laternegehens verankerte Lieder mit vergleichbarem Incipit sind dokumentiert, die (wie z. B. das nachfolgende) Wanderzeilen enthalten, welche auch für "Ich geh mit meiner Laterne" belegt sind. Von wechselseitigen Übernahmen und Variantenbildungen im Umsingeprozess ist hier auszugehen:
Laternenlied.
Die Sonne, der Mond und die Sterne,
Die leuchten an meiner Laterne,
Labimmel, labammel, labumm,
Mein Licht geht aus,
Ich muß nach Haus,
Ich komme morgen wieder
Und singe schöne Lieder,
Labimmel, labammel, labumm!
Elfriede Brackmann. Bremervörde 1913. Eingesandt auf eine Umfrage in der Zeitschrift "Daheim". Übermittelt durch Otto Stückrath.
DVA: A 87218
last modified
27.08.2012 11:19