Edition H 3: Parodien 1997–2006 copied.
D. Horch was kommt von draussen rein
(Parodie um 1915)
Text: anonym
Scan der Editionsvorlage
1
1
1. | Horch was kommt von draussen rein, Hollahi, hollaho | |
Wird wohl mein Feinsliebchen sein, hollahijaho. | ||
Geht vorbei und kehrt nicht ein, hollahi, hollaho. | ||
Wirds wohl nicht gewesen sein, hollahi[j]aho. | ||
2. | Leute habens oft gesagt, dass ich ein Feinsliebchen hab | |
Lass sie reden, schweig fein still, kann ja lieben wen ich will. | ||
3. | Wenn mein Liebchen Hochzeit hat, ist für mich ein Trauertag | |
Geh dann in mein Kämmerlein, häng mich an ein Nägelein. | ||
4. | Wenn ich dann gestorben bin, trägt man mich zum Grabe hin | |
Pflanzt mir meinen Leichenstein, Rosmarin, Vergiss nicht mein. | ||
5. | Und wenn ich verbrannt soll sein, schliesst mich in die Urne ein, | |
Und die Asche fein und frisch, stellt auf meines Liebchens Tisch. | ||
6. | Kommt dann mal ne Hungersnot, streicht sie mich aufs Butterbrot | |
Und mit Butter und mit Schmalz, rutsch ich in Feinsliebchens Hals. | ||
7. | Drunten aber, ach oh weh, kriegt sie scheusslich Magenweh | |
Und die gestern blühend rot, ist schon morgen mausetot. | ||
8. | Sind wir auferstanden dann, fängt das Ding von vorne an | |
Die ich liebe krieg ich doch, und das andere findt sich noch. |
Abschrift eines vom Schweizerischen Volksliedarchiv Basel übermittelten Liedbelegs (dort Nr. 22365) mit der Herkunftsangabe: "Aus dem [handschriftlichen] Lb. [Liederbuch] des Lt. [Leutnant] Hans Merian, Basel"; undatiert.
DVA: A 74032
Editorische Anmerkung:
Auf der maschinenschriftlichen Liedabschrift im Deutschen Volksliedarchiv (A 74032) ist mit Hand vermerkt "Hanns Bächtold: Soldatenlieder". Es dürfte sich damit um eines der Lieder handeln, die Bächtold während des Ersten Weltkriegs von Schweizer Soldaten gesammelt hat; vgl. Volkskundliche Mitteilungen aus dem Schweizerischen Soldatenleben. Proben aus den Einsendungen schweizerischer Wehrmänner, zusammengestellt von Hanns Bächtold. Basel 1916 (darin S. 33–50 auch eine Auswahl der eingesandten Lieder).
last modified
16.11.2012 12:56