D. Heut soll das große Flachsernten sein
(Volkstanzbuch 1936)
Text und Melodie: anonym
| Heut soll das große Flachsernten sein | ||
| 1. | Heut soll das große Flachsernten sein, | |
| den wolln wir hecheln, spinnen gar fein, | ||
| dann nähen wir uns Hemd und auch Rock, | ||
| schwingen uns froh zum Tanze! | ||
| Dum dum dum dum dum dum, | ||
| Webstuhl schnell geht, Spule sich dreht, | ||
| dum dum dum dum dum dum, | ||
| schwinget euch froh zum Tanze! | ||
| 2. | Heut soll das große Flachshecheln sein, | |
| den wolln wir spinnen, weben gar fein, | ||
| dann nähen wir uns Hemd und auch Rock, | ||
| schwingen uns froh zum Tanze! | ||
| Dum dum dum … | ||
| 3. | Heut soll das große Flachsspinnen sein, | |
| den rauften wir und hechelten fein, | ||
| dann nähen wir uns Hemd und auch Rock, | ||
| schwingen uns froh zum Tanze! | ||
| Dum dum dum … | ||
| 4. | Heut soll das große Leineweben sein, | |
| weil wir den Flachs gesponnen so fein, | ||
| dann nähen wir uns Hemd und auch Rock, | ||
| schwingen uns froh zum Tanze! | ||
| Dum dum dum … | ||
| 5. | Heut soll für uns ein Freudentag sein, | |
| weil uns gelang die Arbeit so fein, | ||
| dann nähen wir uns Hemd und auch Rock, | ||
| schwingen uns froh zum Tanze! | ||
| Dum dum dum … | ||
Volkstänze, Lieder, Spielmusik. Für Dorfabend und Fest. Im Auftrag des Bundes Deutscher Mädel, Obergau 21 / Baden. Hrsg. von Gertrud Belzner. Karlsruhe: BDM 1936, S. 67.
DVA: V 8/173
Dort folgende Herkunftsangabe: Dort folgende Herkunftsangabe: "Altes Spinnstuben- und Tanzlied aus Schweden".
last modified
11.08.2009 12:03