Edition E: Liederhandschrift Baden 1769 copied.
E. Gutte nacht ihr hartte Sinnen
(Liederhandschrift Baden 1769)
Text: Anshelm von Zigler und Kliphausen (1663–1697)
1. | Gutte nacht ihr hartte Sinnen | |
gutte nacht du felsen Hertz | ||
Soll mein Hoffnungs wachs zerrinnen | ||
ist mein leben nur dein schertz | ||
Ey so will ich dir bey Zeiten | ||
Eine gutte nacht andeüten | ||
2. | Deamanten müssen springen | |
wenn sie schlechtes Bocks Bluth kühlt | ||
und ein Tieger last sich zwingen | ||
das er mit dem menschen spiehlt, | ||
Hier muß Deamand und Tieger | ||
Dich erkennen als obsieger | ||
3. | Stahl muß weichen goldt muss fliessen | |
wenn es nur die gludt beseelt, | | [S. 126] | |
Und durch öfteres begiessen | ||
Wird ein stein gleich ausgehölt | ||
aber du wilst dich erweissen | ||
mehr zu seyn als stein und Eissen | ||
4. | Du verachtest meine thränen | |
du verlachest meine Treü | ||
ich darf niemahl fast erwähnen | ||
wie mein geist entzündet sey | ||
also könen selbst die zeitten | ||
nicht dein harten sinn bestreitten | ||
5. | Wiedter das verhängnus leben | |
ist den menschen nicht erlaubt | ||
harte eüchen wiedter streben | ||
biß der blitz die härte raubt | ||
darum hüthe dich oh schöne | ||
das die ruh dich niemahl cröne | ||
6. | Zwar ich will dir gerne gönnen | |
den, dem du dich zu gedacht: | ||
wirst du dich verbesseren können, | ||
sag ich willig gutte nacht | ||
doch wenn es wird dich gereüen | ||
wirdt der Himmel mich erfreüen. |
Handschriftliches Liederbuch "Weltliche Lieder / nach Belieben in dem / Register aufzusuchen / 1769" (so genannte "Rastatter Liederhandschrift"), S. 125f.
DVA: M 91 (Kopie, Original: Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg, Ms. No. 2403)
last modified
19.07.2009 12:33