C. Frisch auf, zur alten Freiheitsweise
(Umdichtung 1895)
Text: anonym
| Deutsche Freiheits-Marseillaise. | ||
| | ||
| Melodie der Marseillaise. | ||
| | ||
| 1. | Frisch auf, zur alten Freiheitsweise, | |
| Die einst die halbe Welt bezwang, | ||
| Singt nun in deutscher Männer Kreise | ||
| |: Den neuen hellen Freiheitssang. :| | ||
| Der ganzen Freiheit, die zerschmetternd, | ||
| Die letzte Fessel bald zerbricht, | ||
| Der alten, halben, singt ihn nicht. | ||
| Die ganze kommt in Stürmen wetternd. | ||
| Der Knechtschaft ew'gen Krieg | ||
| Zum ganzen Freiheitssieg. | ||
| O steig herauf | ||
| Du Morgenrot | ||
| |: Der Freiheit goldnes Rot! :| | ||
| 2. | Einig und frei, so sollt's geraten. | |
| Doch in dem neuen deutschen Reich, | ||
| Wie stampft man alle Freiheitssaaten | ||
| |: Der kahlen nackten Erde gleich. :| | ||
| In dieser Zwangesherrschaft Schande | ||
| Fahr' ein Gewitter, Schlag auf Schlag! | ||
| Noch ist sie ungesühnt die Schmach: | ||
| Drum ruft es laut in alle Lande: | ||
| Der Knechtschaft etc. | ||
| 3. | An unsre Brust, an unsre Lippen, | |
| Der Menschheit Farbe, heil'ges Rot! | ||
| Wild schlägt das Herz an unsre Rippen | ||
| |: In Lieb' und Haß bis in den Tod. :| | ||
| Ein Hassen ist's, kein halbes Grollen. | ||
| Der Freiheit heil'ge Fahne wallt: | ||
| Es wohnt die fliegende Gewalt | ||
| Noch heut beim Volk, ihr müßt nur wollen! | ||
| Der Knechtschaft etc. | ||
Demokratisches Liederbuch zum Gebrauch der Volksvereine. Hrsg. von einer Kommission des Demokratischen Vereins in München. 2. durchgesehene Aufl. Stuttgart: Rob. Lutz 1898, S. 44 (Nr. 41).
DVA: V 3/5079
Dort folgende Herkunftsangaben: "München 1895. Mit Benutzung des Freiligrath'schen Gedichtes 'Reveille'."
last modified
18.12.2013 02:36