Skip to content. Skip to navigation

Liederlexikon

Personal tools
You are here: Home Lieder Es waren fünf Kolonien Edition A: Wolgaregion ca. 1914–1930 Edition A 1: Wolgaregion ca. 1914–1930
Unauthorized to paste item(s).
Document Actions

A 1. "Da kamen sie zurück" (Wolgaregion ca. 1914-1925)

(Wolgaregion ca. 1914–1930)


Text: anonym

Scan der Editionsvorlage
 1  2  3

1. Es waren fünf Kolonien
Sie taten sich bemühen
Sie wollten ziehen fort
An einen andren Ort
Amerika zu sehn
Das war ihr letztes Wort.
 
2. Sie wählten fünf Personen
Die sollten sich nicht schonen
Zu suchen gutes Land
Im Amerikaner Sand
Dort wollten sie hinreisen
von hier aus dem Rußland.
 
3. Die guten Männer waren
Nach Amerika gefahren
Zu schiffen nach Norden hin
Das war nicht ihr Sinn
Brasilien war erwählet
Da kamen sie nicht hin.
 
4. Die Reise war vollzogen
Gar manches war gelogen
Da kamen sie zurück
Das war ihr großes Glück
Sie brachten weiter gar nichts
Als jeder sein Baschlyk.


Aufzeichnung aus mündlicher Überlieferung durch Pater Peter Weigel, o. O., o. J. [vermutlich zwischen 1914–1925, russlanddeutsche Siedlung Mariental], Gewährsperson nicht genannt. Zitiert in: Viktor Schirmunski: Das kolonistische Lied in Rußland. In: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 37/38 (1927/28), S. 182–215 (Zitat auf S. 195).
DVA: VZ 1170

Dort folgende Angaben zur Melodie: Schirmunski ordnet dem Text die Melodie der "bekannten alten Ballade von dem plauderhaften Knaben: 'Es waren drei Gesellen'" zu.


Editorische Anmerkung:
Strophe 4: Schirmunski erläutert "Baschlyk" als "wollene Kapuze, die in Rußland im Winter getragen wird (türk. Wort)." (a. a. O.).
 
 
 
 
 
last modified 18.03.2010 11:56
 

nach oben | Impressum