Unauthorized to paste item(s).
Edition A: Des Knaben Wunderhorn 1808 copied.
A. Es steht ein Baum im Odenwald
(Des Knaben Wunderhorn 1808)
Text: Auguste Pattberg (1769–1850)
Aus dem Odenwald. | ||
1. | Es steht ein Baum im Odenwald, | |
Der hat viel grüne Aest; | | [S. 117] | |
Da bin ich schon viel tausendmal | ||
Bey meinem Schatz gewest. | ||
2. | Da sitzt ein schöner Vogel drauf, | |
Der pfeift gar wunderschön; | ||
Ich und mein Schätzlein lauern auf, | ||
Wenn wir mitnander gehn. | ||
3. | Der Vogel sitzt in seiner Ruh, | |
Wohl auf dem höchsten Zweig; | ||
Und schauen wir dem Vogel zu, | ||
So pfeift er allsogleich. | ||
4. | Der Vogel sitzt in seinem Nest, | |
Wohl auf dem grünen Baum; | ||
Ach Schätzel bin ich bey dir g’west, | ||
Oder ist es nur ein Traum? | ||
5. | Und als ich wiedrum kam zu dir, | |
Gehauen war der Baum; | ||
Ein andrer Liebster steht bei ihr, | ||
O du verfluchter Traum. | ||
6. | Der Baum, der steht im Odenwald, | |
Und ich bin in der Schweiz; | ||
Da liegt der Schnee, und ist so kalt, | ||
Mein Herz es mir zerreißt. |
Des Knaben Wunderhorn. Alte deutsche Lieder, gesammelt von L. Achim v. Arnim und Clemens Brentano. Bd. 3. Heidelberg: Mohr und Zimmer 1808, S. 116f.
DVA: V 1/323
last modified
17.12.2012 01:33