F. Ein' feste Burg ist unser Gott
(Soldatenliederbuch 1870)
Text: Ernst Lausch (1836–1888)
| Ein' feste Burg. | ||
| 1. | Ein' feste Burg ist unser Gott, | |
| Ein' gute Wehr und Waffen; | ||
| Und ob ein Heer von Teufeln droht, | ||
| Weiß er doch Sieg zu schaffen. | ||
| O, Herr, zur frischen That | ||
| Gieb du uns selber Rath; | ||
| Erfülle uns mit Muth, | ||
| Daß wir für Ehr' und Gut | ||
| Siegreich im Felde streiten! | | [S. 459] | |
| 2. | Mit deiner Hülfe wollen wir | |
| Auf Tod und Leben ringen; | ||
| Zu deiner Ehre wollen wir | ||
| Den Erbfeind niederzwingen, | ||
| Bis er um Gnade fleht, | ||
| Und Deutschland glänzend steht! | ||
| So ende, Herr, den Krieg | ||
| Mit Ruhm und Ehr' und Sieg, | ||
| Und schenk' uns ew'gen Frieden! | ||
Sammlung der Deutschen Kriegs- und Volkslieder des Jahres 1870. Hrsg. von Ernst Wachsmann. Berlin [1870], S. 458f.
DVA: V 3/4205
Dort folgender Herkunftsnachweis: "Wittenberg, im August. E. Lausch".
last modified
26.04.2012 01:53