F. CHrist ist erstanden
(Katholische vielstrophige Fassung 1567)
Text: anonym
| Ein anders gar aldes / | ||
| auff die vorige Melodey. | ||
| 1. | CHrist ist erstanden / | |
| von der marter allen / | ||
| des sölln wir alle fro sein / | ||
| Christ will vnser trost sein | ||
| Kyrioleison. | ||
| 2. | Wehr er nicht erstanden / | |
| so wehr die welt vorgangen / | ||
| Sindt das er erstanden ist / | ||
| so lobn wir den Herren Jesum Christ / | ||
| Kyrioleison. | ||
| 3. | Es giengn drey heilge frawen / | |
| zu morgens in dem Tawe / | ||
| sie suchten den Herren Jesum Christ / | ||
| der von dem Tod erstanden ist | ||
| Kyrioleison. | | [fol. 120 r] | |
| 4. | Maria du reine / | |
| du hast gar heiß geweinet / | ||
| vmb vnsern Herren Jesum Christ / | ||
| der von dem Tod aufferstanden ist | ||
| Kyrioleis. | ||
| 5. | Maria du zarte / | |
| du bist ein Rosen Garte / | ||
| den GOTT selber gezieret hatt / | ||
| mit dem der von dir geboren ward | ||
| Kyrioleis. | ||
| 6. | Christus lag im Grabe / | |
| biß an den dritten tage / | ||
| verwundt an hend vnd füssen / | ||
| O Sünder du solt büssen | ||
| Kyrioleis. | ||
| 7. | CHRISTE lieber HErre / | |
| durch deiner marter ehre / | ||
| vorley vns ein gut ende / | ||
| ein frölich aufferstende | ||
| Kyrioleis. | ||
| 8. | Alleluia / Alleluia / Alleluia / | |
| des söln wir alle fro sein | ||
| Christ will vnser trost sein | ||
| Kyrioleis | ||
Johann Leisentrit von Olmutz: Geistliche Lieder vnd Psalmen / der alten Apostolischer recht vnd warglaubiger Christlicher Kirchen [...]. Bautzen 1567. Faksimile Kassel 1966, fol. 119v - 120r.
DVA: V 2/1450
last modified
10.08.2010 12:35