Edition C: Friedrich Gottlieb Klopstock 1773 copied.
Unauthorized to paste item(s).
D. Christ lag inn todes banden
(Martin Luther Neufassung 1533)
Text und Melodie: Martin Luther (1483–1546)
Christ ist erstanden gebessert. | ||
Martinus Luther. | ||
1. | Christ lag inn todes banden / | |
fur vnser sünd gegeben / | ||
Der ist widder erstanden / | ||
vnd hat vns bracht das leben / | ||
Des wir sollen frölich sein / | ||
Gott loben vnd danckbar | sein / | [fol. 8v] | |
vnd singen Haleluia Haleluia. | ||
2. | Den tod niemand zwingen kund / | |
bey allen menschen kinden / | ||
Das macht alles vnser sund / | ||
kein vnschuld war zu finden / | ||
Da von kam der tod so bald / | ||
vnd nam vber vns gewalt / | ||
hielt vns jnn seim reich gefangen / | ||
Haleluia. | ||
3. | Jhesus Christus Gottes son / | |
an vnser stat ist komen / | ||
Vnd hat die sund abgethon / | ||
damit dem tod genomen / | ||
all sein recht vnd sein gewalt / | ||
da bleibt nichts denn tods gestalt / | ||
Den stachel hat er verloren / | ||
Haleluia. | | [fol. 9r] | |
4. | Es war ein wünderlich krieg / | |
da Tod vnd Leben rungen / | ||
Das leben behielt des sieg / | ||
es hat den tod verschlungen / | ||
Die schrifft hat verkündet das / | ||
wie ein tod den andern fras / | ||
Ein spott aus dem tod ist worden / | ||
Haleluia. | ||
5. | Hie ist das recht Osterlam / | |
das von Gott hat gepoten / | ||
Das ist an des Creutzes stam / | ||
jnn heisser lieb gebroten / | ||
Des blut zeichnet vnser thür / | ||
das helt der glaub dem tod fur / | ||
Der Würger kan vns nicht rüren / | ||
Haleluia. | ||
6. | So feyren wir das hoch fest / | |
mit hertzen freud vnd wonne / | ||
Das vns der Herr scheinen lest / | ||
er ist selber die Sonne / | ||
Der durch seiner gnaden glantz / | ||
erleucht vnser hertzen gantz / | ||
Der sunden nacht ist vergangen / | ||
Haleluia. | ||
7. | Wir essen vnd leben wol / | |
jnn rechten Osterfladen / | ||
Der alte sawrteig | nicht sol / | [fol. 9v] | |
sein bey dem wort der gnaden / | ||
Christus wil die koste sein / | ||
vnd speisen die seel allein / | ||
der glaub wil keins andern leben / | ||
Haleluia. |
Geistliche lieder auffs new gebessert zu Wittemberg. D. Mart. Luth. XXXIII. Neudruck: Das Klug'sche Gesangbuch 1533 nach dem einzigen erhaltenen Exemplar der Lutherhalle zu Wittenberg. Erg. und hrsg. von Konrad Ameln. Kassel und Basel 1954, fol. 8f.
DVA: V 2/1915, a
Editorische Anmerkung:
Beigegeben ist dem Lied die gleiche Abbildung wie die in Edition C gezeigte.
last modified
22.07.2009 11:58