Edition C: Fastnachtslied 1846 copied.
C. Und auf der Heck ein Kukuk
(Fastnachtslied 1846)
Text und Melodie: anonym
Sim-salderim-bim-basala-Dusel-daledim! | ||
1. | Und auf der Heck ein Kukuk – | |
Sim-salderim-bim-basala- | Dusel-daledim! | [S. 144] | |
Und auf der Heck ein Kukuk – "saß!" | ||
Prrrrrik! Kukuk – Bum! | ||
2. | Da kam ein schmucker Jäger – | |
Sim-salderim-bim-basala-Dusel-daledim! | ||
Da kam ein schmucker Jäger – "smann," | ||
Prrrrrik! Kukuk – Bum! | ||
3. | Der schuß den armen Kukuk [–] | |
Sim-salderim-bim-basala-Dusel-daledim! | ||
Der schuß den armen Kukuk – "tod." | ||
Prrrrrik! Kukuk – Bum! | ||
4. | Und als ein Jahr vergangen – | |
Sim-salderim-bim-basala-Dusel-daledim! | ||
Und als ein Jahr vergangen – "war," | ||
Prrrrrik! Kukuk – Bum! | ||
5. | Da kam ein wilder Sonnen- – | |
Sim-salderim-bim-basala-Dusel-daledim! | ||
Da kam ein wilder Sonnen- – "schein," | ||
Prrrrrik! Kukuk – Bum! | ||
6. | Da war der arme Kukuk – | |
Sim-salderim-bim-basala-Dusel-daledim! | ||
Da war der arme Kukuk – (wird gesprochen) "wieder lawendig!" |
Narrhalla-Lieder mit Bildern und Singweisen. Mainz: Wirth o. J. [1846]; Reprint Mainz: B. Schott's Söhne 1981, S. 143f. (Nr. 51).
DVA: V 1/14959
Editorische Anmerkung:
Der Vers der 5. Strophe "Da kam ein wilder Sonnenschein" dürfte einem anderen verbreiteten Kuckuckslied entlehnt worden sein; vgl. u. a. Schlesische Volkslieder mit Melodien. Aus dem Munde des Volks gesammelt und hrsg. von Hoffmann von Fallersleben und Ernst Richter. Leipzig 1842, S. 165 (Nr. 142), "Der Kuckuck als Liebesbote" (Str. 2).
last modified
30.11.2011 01:21