Edition B: Ukraine 1928 copied.
B. Im Spätja[h]r schreibt man Europa
(Ukraine 1928)
Text: anonym
Scan der Editionsvorlage
1
1
| 1. | Im Spätja[h]r schreibt man Europa, | |
| Mir Rekruten müssen fort, | ||
| Mir gebt uns Speck un Brot in dr Sack | ||
| Un' schickt uns gleich nach Odessa. | ||
| 2. | Von Odess' ab in Russland rum, | |
| Der Präsident, un' der isch krumm. | ||
| Sie bekommen Säbel und auch Flint, | ||
| Sie müssen lernen schnell und geschwind. | ||
| 3. | Sie müssen geben G'schick un' Kraft, | |
| An dere Kost wird's ihnen g'spart. | ||
| Sie bekommen Mantel und auch Kapp, | ||
| Wo's schon jährige Läus' drin hat. |
Aufgezeichnet in der Kolonie Franzfeld, Kreis Odessa (Ukraine) im Sommer 1928 durch Hermann Bachmann; Gewährsperson: nicht genannt.
DVA: DVL – M 1, Nr. 2
IRLI Handschr. Abt.: Fond 104 – 12 – 2, Veröffentlichung mit Genehmigung von IRLI RAN, Sankt-Petersburg.
Editorische Anmerkung:
1. Str., 1. Vers: Spätjahr: veraltet für Herbst.
2. Str., 2. Vers: Mit dem "Präsident[en]" ist hier höchstwahrscheinlich Aleksandr Fëdorovič Kerenskij gemeint (russ.: Александр Фёдорович Керенский), der vom 21. Juli 1917 bis zur Oktoberrevolution der zweite Ministerpräsident der bürgerlichen Übergangsregierung Russlands war.
last modified
25.01.2011 09:52