Unauthorized to paste item(s).
G. Als wir jüngst in Regensburg waren
(Liederbuch Jugendbewegung 1910)
Text und Melodie: anonym
1. | Als wir jüngst in Regensburg waren, | |
sind wir über den Strudel gefahren, | ||
da warn viele Holden, | ||
die mitfahren wollten, | ||
|: schwäbische, bayrische Dirndel, juche/juchheirassassa, | ||
muß der Schiffsmann fahren! :| | ||
2. | Und vom hohen Bergesschlosse | |
kam auf stolzem, schwarzen Rosse, | ||
adlig Fräulein Kunigund, | ||
wollt' mitfahren übers Strudels Grund. | ||
3. | Schiffsmann, lieber Schiffsmann mein, | |
sollt's denn so gefährlich sein? | ||
Schiffsmann, sag mir's ehrlich, | ||
ist's denn so gefährlich?“ | ||
4. | Wem der Myrtenkranz geblieben, | |
landet froh und sicher drüben; | ||
wer ihn hat verloren, | ||
ist dem Tod erkoren. | ||
5. | Als sie auf die Mitt' gekommen, | |
kam ein großer Nix geschwommen, | ||
nahm das Fräulein Kunigund, | ||
fuhr mit ihr in des Strudels Grund. | ||
6. | Und ein Mädel von zwölf Jahren | |
ist mit über den Strudel gefahren; | ||
weil sie noch nicht lieben kunnt', | ||
fuhr sie sicher über Strudels Grund. |
Liederborn. Hrsg. von Ludwig Carrière und Walther Werckmeister. Berlin: Im Selbstverlag von L. Carrière 1910, S. 262 (Nr. 364).
DVA: V 3/5300
Dort folgende Herkunftsangabe: "Bayr. Volkslied 1830."
last modified
10.07.2013 01:39