D. Wenn die Bettelleute tanzen
(Gebrauchsliederbuch 1956)
Text und Melodie: anonym
| Wenn die Bettelleute tanzen | ||
| 1. | Wenn die Bettelleute tanzen, | |
| wackeln Kober und der Ranzen. | ||
| Eia, eia, eia, so geht's, so geht's, so geht's. | | [S. 135] | |
| Ei, so geht's, so geht's, ei, so geht's, so geht's, | ||
| wackeln Kober und der Ranzen. | ||
| 2. | Kommt man über eine Brücke, | |
| klappern sie mit Stock und Krücke. | ||
| Eia, eia … | ||
| 3. | Kommt der Bauer vor die Türe, | |
| stehn da gleich ein Stücker viere. | ||
| Eia, eia … | ||
| 4. | Kommen sie in eine Schänke, | |
| springn sie über Tisch und Bänke. | ||
| Eia, eia … | ||
| 5. | Nun wohlan, ihr Schwestern, Brüder! | |
| Seid gescheit und legt euch nieder. | ||
| Eia, eia … | ||
Unser fröhlicher Gesell. Ein Liederbuch für alle Tage, hrsg. von Heiner Wolf. Wolfenbüttel: Möseler/Bad Godesberg: Voggenreiter 1956, S. 134f.
DVA: V 3/6505
Dort folgende Herkunftsangabe: "Volkslied aus Schlesien".
last modified
15.06.2012 08:43