Unauthorized to paste item(s).
E. Ziehen schon die wilden Schwäne
(Antikriegsliederbuch 1983)
Text: Heini Prüfer
Unser Lied | ||
1. | Ziehen schon die wilden Schwäne, | |
geht die dunkle Wolk' herein, | ||
schleift der Schnitter schon die Sense, | ||
bringt bald reiche Ernte ein. | ||
2. | Unser Lied wird immer lauter, | |
singt von dem, was jeder weiß. | ||
Unser Lied wird immer stärker | ||
und zerstört den Teufelskreis. | ||
3. | Und der Wahnsinn hat Methode, | |
der uns in den Abgrund führt. | ||
Ist ein Kreislauf ohne Ende, | ||
wenn er nicht beendet wird. | ||
4. | Unser Lied wird immer lauter, | |
singt von dem, was jeder weiß. | ||
Unser Lied wird immer stärker, | ||
und zerstört [den Teufelskreis]. | ||
5. | Gegen Bomben und Raketen | |
gehen wir gemeinsam an, | ||
gehn den Kriegsherrn von der Fahne. | ||
Freunde, we shall overcome!| | [S.201] | |
6. | Unser Lied wird immer lauter, | |
singt von dem, was jeder weiß. | ||
Unser Lied wird immer stärker, | ||
und zerstört [den Teufelskreis]. | ||
7. | Um ein Friedenshaus zu bauen, | |
Hand in Hand, und nicht allein, | ||
müssen schwarze, weiße, braune, | ||
müssen viele Hände sein. | ||
8. | Unser Lied wird immer lauter, | |
singt von dem, was jeder weiß. | ||
Unser Lied wird immer stärker, | ||
und zerstört [den Teufelskreis]. |
Josef Singldinger (Hrsg.): Lieder gegen den Krieg. Künstler für den Frieden. München: Wilhelm Heyne Verlag 1983, S. 200f.
DVA: V 12/1360
Dort folgende Herkunftsangabe: "Text: Heini Prüfer; Musik: überliefert"
Editorische Anmerkung:
Im Text der ersten Strophe wird nicht nur auf das Lied "Zogen einst fünf wilde Schwäne" angespielt, sondern auch auf Lieder wie "Es geht ein dunkle Wolk herein" und "Es ist ein Schnitter heißt der Tod".
Im Refrain der 2.–4. Strophe lautet die Textvorlage für den 4. Vers "und zerstört mehr unsern Kreis". Dabei handelt es sich vermutlich um einen Druckfehler. Gemeint ist offenbar "den Teufelskreis".
Zwei andere zeitkritische Parodien zu "Zogen einst fünf wilde Schwäne" verfasste Karl Adamek bereits in den 1970er Jahren zum Thema Arbeitslosigkeit (siehe DVA: F 8660 und F 8661).
last modified
31.08.2011 03:57