Edition A: Schulliederbuch 1936 copied.
A. Wir sind durch Deutschland gefahren
(Schulliederbuch 1936)
Text und Melodie: anonym
| Wir sind durch Deutschland gefahren | ||
| 1. | Wir sind durch Deutschland gefahren, | |
| vom Meer bis zum Alpenschnee; | ||
| wir haben noch Wind in den Haaren, | ||
| den Wind von den Bergen und Seen. | ||
| 2. | In den Ohren das Brausen vom Strome, | |
| der Wälder raunenden Sang, | ||
| das Geläut von den Glocken am Dome, | ||
| vom Berge der Hirten Gesang. | ||
| 3. | In den Augen das Leuchten der Sterne | |
| und Flimmern der Heidsonnenglut, | ||
| und tief in der Seele das Ferne, | ||
| das Sehnen, das nimmermehr ruht. | ||
Im deutschen Land marschieren wir. Lieder der deutschen Jugend. Ergänzungsheft zum Braunschweiger Schulliederbuch, bearbeitet vom N. S.-Lehrerbund Gau Südhannover-Braunschweig. 7. erweiterte Auflage. Wolfenbüttel und Berlin: Georg Kallmeyer 1936, S. 66.
DVA: V5/1553, b
Editorische Anmerkung:
In der ersten, 1934 erschienen Auflage von "Im deutschen Land marschieren wir" ist das Lied noch nicht enthalten. Belegt ist "Wir sind durch Deutschland gefahren" auch in folgenden Schulliederbüchern der NS-Zeit:
- Lobet das Land. Musikbuch, 2. Teil: Für die oberen Jahrgänge der Volksschulen. Hrsg. von Richard Junker u. a. Leipzig: Merseburger 1940, S. 71;
- Das Lied im Leben. Singebuch für die Mittelschulen, Bd. 1: 1.–3. Klasse für Jungen und Mädchen. Hrsg. von Edmund Joseph Müller. Düsseldorf: L. Schwann 1940, S. 84 (Herkunftsangabe: "Im deutschen Land marschieren wir");
- Klingender Tag. Liederbuch für Mittelschulen, Bd. 2: Mädchen. Hrsg. von Ferdinand Lorenz und Adolf Strube. Leipzig: Merseburger 1942, S. 80;
- Liederbuch für Volksschulen. Westmark Gauteil Saar, 2. Teil: Für die oberen vier Jahrgänge. In Zusammenarbeit mit Adolf Strube hrsg. von Rudolf Vollnhals. 2. Aufl. Leipzig: Merseburger 1943, S. 66 ("Mündlich überliefert").
last modified
13.09.2012 01:35