I. Geh' ich in das Proseminar
(Parodie 1973/74)
Text: Rolf Schwendter (*1939)
| Ballade vom buckligen Männlein | ||
| 1. | Geh' ich in das Proseminar, | |
| tu' den Marx zitieren, | ||
| sitzt ein bucklicht Männlein da, | ||
| fängt an, zu notieren. | ||
| 2. | Geh' ich in die Fachgruppenkonferenz, | |
| werd' ich schon ganz zittrig, | ||
| sitzt ein bucklicht Männlein da, | ||
| sagt: "All's ist rechtswidrig." | ||
| 3. | Diskutiere ich mit den Studenten, | |
| mache Kompromisse, | ||
| sitzt ein bucklicht Männlein da, | ||
| schreibt mit, was es so wisse. | ||
| 4. | Geh' ich in das Institut, | |
| lese die Wandzeitung, | ||
| steht schon's bucklicht Männlein dort, | ||
| sorgt für die Verbreitung. | ||
| 5. | Geh' ich in ein Gremium, | |
| rezitiere Fakten, | ||
| gibt's das bucklicht Männlein durch, | ||
| für die Personalakten. | ||
| 6. | Geh' ich in die Fakultät, | |
| Protokolle im Tornister, | ||
| steht das bucklicht Männlein auf, | ||
| verliest mein Sündenregister. | ||
| 7. | Geh' ich in mein Stammcafé, | |
| will mich fühlen besser, | ||
| sitzt das bucklicht Männlein da, | ||
| mit dem BuFW-Professor. | ||
| 8. | Geh' ich in ein Wirtshaus rein, | |
| will ein bißchen schwätzen, | | [S. 78] | |
| kommt das bucklicht Männlein nach, | ||
| sagt: "Darf mich dazusetzen!" | ||
| 9. | Geh' ich in die Tutorenkommission, | |
| lehn' ab den Auflister, | ||
| telephoniert das bucklicht Männlein schon | ||
| mit dem Kultusminister. | ||
| 10. | Genossen, wenn in ferner Zeit | |
| ihr die Gesellschaft mal befreit, | ||
| Genossen, ach, ich bitt, ich bitt, | ||
| befreit das bucklicht Männlein mit, | ||
| befreit das bucklicht Männlein mit! | ||
Rolf Schwendter: Ich bin noch immer unbefriedigt. Lieder zum freien Gebrauch. Mit einem Vorwort von Thomas Rothschild. Berlin: Rotbuch Verlag 1980, S. 77f.
DVA: V 12/1338
Dort folgende Angaben: "Melodie: frei nach dem gleichnamigen Volkslied. Erklärung: BuFW = Bund Freiheit der Wissenschaft"-
last modified
21.06.2012 10:41