Edition A: Erstdruck 1767 copied.
Edition G: Melodiefassung nach Carl Maria von Weber 1868 copied.
G. Tra, ri, ra, der Sommer der ist da!
(Melodiefassung nach Carl Maria von Weber 1868)
Text: anonym
Musik: nach Carl Maria von Weber (1786–1826)
Sommerlied. | ||
1. | Tra, ri, ra, | |
der Sommer der ist da! | ||
Wir woll'n hinaus in Garten, | ||
und woll'n des Sommers warten; | ||
ja, ja, ja, | ||
der Sommer der ist da! | ||
2. | Tra, ri, ra, | |
der Sommer der ist da! | ||
Wir wollen zu den Hecken, | ||
und woll'n den Sommer wecken; | ||
ja, ja, ja, | ||
der Sommer der ist da! | ||
3. | Tra, ri, ra, | |
der Sommer der ist da! | ||
Der Sommer hat gewonnen, | ||
der Winter hat verloren: | ||
ja, ja, ja, | ||
der Sommer der ist da! | ||
4. | Tra, ri, ra, | |
der Sommer der ist da! | ||
So laßt uns nun auch loben | ||
den guten Geber oben; | ||
ja, ja, ja, | ||
singt ihm Halleluja! |
H. W. Stork: Großer Schulliederschatz oder 1000 Jugend- und Volkslieder mit ein-, zwei, drei- und vierstimmigen Volksweisen […]. Ein Buch für evangelische Lehrer sowie alle Freunde gesunden Volksgesangs. Gütersloh: C. Bertelsmann 1868, S. 301 (Nr. 639).
DVA: V 5/1700
Dort folgender Komponistenhinweis: "C. M. v. Weber".
last modified
08.07.2009 09:57