F. Zizibe, zizibe, 's Zeiserl is krank
(Bayern 1993)
Text und Melodie: anonym
| 's Zeiserl is krank | ||
| 1. | Zizibe, zizibe, | |
| 's Zeiserl is krank, | ||
| Schick ma's zum Boda, | ||
| laß ma's zur Ader, | ||
| Zizibe, zizibe, | ||
| 's Zeiserl is krank. | ||
| 2. | Stieglitz, Stieglitz, | |
| 's Zeiserl is krank. | ||
| Rupf ma a Federl, | ||
| mach ma a Betterl! | ||
| Stieglitz, Stieglitz, | ||
| 's Zeiserl is krank. | ||
| 3. | Stieglitz, Stieglitz, | |
| 's Zeiserl is krank. | ||
| Hot a weh's Kröpferl | ||
| und hoaß's Köpferl | ||
| Stieglitz, Stieglitz, | ||
| 's Zeiserl is krank. | ||
| 4. | Stieglitz, Stieglitz, | |
| 's Zeiserl is wieder g'sund. | ||
| Fliagt vo seim Häuserl, | ||
| singt wia a Zeiserl. | ||
| Stieglitz, Stieglitz, | ||
| 's Zeiserl is wieder g'sund. | ||
Christoph Well, Hans Well: Sepp, Depp, Hennadreck. Lustige bayrische Kinderlieder ausgesucht und zusammengestellt von der Biermösl Blosn, mit Bildern und Ausschmückung von Reinhard Michl und einem Vorwort von Gerhard Polt. 4. Aufl. München 1993, S. 45.
DVA: V 9/6283
Dort folgende allgemeine Angabe zum Liedrepertoire: "Bei der von uns getroffenen Auswahl handelt es sich hauptsächlich um Lieder, die wir als Kinder von Eltern, Lehrern oder 'Kindkollegen' gelernt haben". (Nachwort: S. 67).
last modified
08.07.2009 08:58