Unauthorized to paste item(s).
B. Nun ade, du theures Heimatland!
(Chorsatz vor 1863)
Text: August Disselhoff (1829–1903)
Melodie: anonym
Lieb Heimatland, ade! | ||
1. | Nun ade, du theures Heimatland! | |
lieb' Heimatland, ade! | ||
Es geht jetzt fort zum fernen Strand, | ||
lieb' Heimatland, ade! | ||
Und so sing' ich denn mit frohem | Muth, | [S. 272] | |
wie man singet, wenn man wandern thut, | ||
lieb' Heimatland, ade! | ||
2. | Wie du lachst mit deines Himmels Blau! | |
lieb' Heimatland, ade! | ||
Wie du grüßest mich mit Feld und Au'! | ||
lieb' Heimatland, ade! | ||
Gott weiß, zu dir steht stets mein Sinn, | ||
aber jetzt zur Ferne zieht's mich hin, | ||
lieb' Heimatland, ade! | ||
3. | Du begleitest mich, du klarer Fluß, | |
lieb' Heimatland, ade! | ||
bist du traurig, daß ich wandern muß? | ||
lieb' Heimatland, ade! | ||
Von dem moos'gen Stein am wald'genThal, | ||
ach, da grüß' ich dich zum letzten Mal, | ||
lieb' Heimatland, ade! |
Sammlung von Volksgesängen für den gemischten Chor. Hrsg. von der Musik-Kommission der zürch. Schulsynode unter Redaktion von I. Heim. 11. Stereotyp-Ausgabe. Zürich: Selbstverlag der Kommission 1870, S. 271f. (Nr. 157).
DVA: V 3/4200
Dort folgende Herkunftsangabe zur Melodie: "Volksweise"; zum Text: "Volkslied."
Editorische Anmerkung:
In der 1863 erschienenen 3., vermehrten und verbesserten Stereotyp-Auflage der "Sammlung von Volksgesängen für den gemischten Chor" ist das Lied seitengleich enthalten (Auskunft der Zentralbibliothek Zürich). Die vorangehenden beiden Auflagen sind bibliothekarisch nicht nachgewiesen.
last modified
02.03.2012 02:14