Edition C: Melodie Anhalt 1927 copied.
C. Nah bei Wien in deutschen Landen
(Melodie Anhalt 1927)
Text: nach Ludwig Würdig (1818–1889)
Melodie: anonym
Scan der Editionsvorlage
1
1
1. | Nah bei Wien in deutschen Landen, | |
hat man es vernommen schon, | ||
da ward zu Deutschlands Schmach und Schande | ||
hingericht't ein deutscher Sohn. | ||
2. | Fragt man ihn, was er verbrochen, | |
Daß man ihn gerichtet hat, | ||
Er hat ein rührend Wort gesprochen | ||
An des Kaisers Hof, der Stadt. |
Liedaufzeichnung von Alfred Wirth in Osternienburg (Kreis Köthen), Januar 1927.
DVA: A 81727
Editorische Anmerkung:
Alfred Wirth hat diese Aufzeichnung im Zuge seiner damaligen Forschungen zu traditionellen Liedern auf Robert Blum getätigt und in diesem Zusammenhang an das Deutsche Volksliedarchiv übermittelt. Erstmals veröffentlicht wurde sie 1928 und in diesem Kontext berichtete Wirth: es sei ein "Bruchstück", das er "aus dem Mund eines vierzehnjährigen Mädchens aufzeichnen konnte, das einer kommunistischen Familie angehört"; Alfred Wirth: "Das Lied vom Robert Blum" in: Jahrbuch für Volksliedforschung 1 (1928), S. 178.
last modified
10.01.2013 04:03