Unauthorized to paste item(s).
D. Mein Vater war ein Wandersmann
(Wandervogel-Liederbuch 1921)
Text: Florenz Friedrich Sigismund (1791–1877)
Melodie: Johann Michael Anding (1810–1879)
1. | Mein Vater war ein Wandersmann | |
und mir steckt's auch im Blut; | ||
drum wandr ich flott so lang ich kann | ||
und schwenke meinen Hut, juche! | ||
Heidi, heida, heidi, heida! | ||
und | schwenke meinen Hut, tralala! | [S. 169] | |
Heidi, heida, heidi, heida, | ||
und schwenke meinen Hut! | ||
2. | Das Wandern schafft stets frische Lust, | |
erhält das Herz gesund; | ||
frei atmet draußen meine Brust, | ||
froh singet stets mein Mund. Juchhe! | ||
Heidi, heida u.s.w. | ||
3. | Warum singt dir das Vögelein | |
so freudevoll sein Lied? | ||
Weil's nimmer hockt, landaus, landein | ||
durch andre Fluren zieht. Juchhe! | ||
Heidi, heida u.s.w. | ||
4. | Was murmelt's Bächlein dort und rauscht | |
so lustig hin durchs Rohr? | ||
Weil's fern sich regt, mit Wonne lauscht | ||
ihm dein empfänglich Ohr. Juchhe! | ||
Heidi, heida u.s.w. | ||
5. | Drum trag' ich's Ränzel und den Stab | |
weit in die Welt hinein | ||
und werde bis ans kühle Grab | ||
ein flotter Bursche sein. Juchhe! | ||
Heidi, heida u.s.w. |
Lieder zur Gitarre. Wandervogel-Album. Bearbeitet von Hermann Erdlen. VIII. Band (Schlager-Band). Hamburg und Leipzig: Domkowsky & Co. (R. Wächtler) o. J. [1921], S. 168f.
DVA: V 3/5530
Dort folgende Urheberangaben: Komponist "Michel Anding, 1810–1879"; "Dichter unbekannt".
Editorische Anmerkung:
Der bislang früheste Beleg für diese zweite Vertonung Johann Michel Andings von "Mein Vater war ein Wandersmann" (vgl. auch Edition B) findet sich in: Männergesänge von verschiedenen Komponisten. Zunächst für die oberen Klassen höherer Lehranstalten, Gymnasien, Seminarien, Real- und Gewerbeschulen, sowie für Deutschlands Liedertafeln und Lehrervereine hrsg. von J. M. Anding, Seminarlehrer. Hrsg. und um 124 Lieder vermehrt von F. W. Anschütz, Seminarlehrer. 6. Auflage. Hildburghausen: F. W. Gadow & Sohn 1886, S. 131–133 (Nr. 53); als Textdichter ist hier "Flor. Sigismund" angegeben. Vorauflagen dieses Liederbuchs sind bibliothekarisch nicht nachgewiesen.
last modified
29.09.2016 11:42