Unauthorized to paste item(s).
D. Chimmt a Vogerl geflogen
(Liederhandschrift um 1889)
Text: anonym
| 1. | Chimmt a Vogerl geflogen | |
| setzt sich nieder auf main Fuß | ||
| Hat ein Brieflein im Schnabel | ||
| Vom Schätzchen ein'n Kuß. | ||
| 2. | Und a Büchserl zum Schießen | |
| und a Straußring zum Schlagn | ||
| und a Dirndl zum Lieben | ||
| muß ein lustger Bua han | ||
| 3. | Hast mi allweil vertröstet | |
| auf die Summerizeit | ||
| und der Summa ist kumma | ||
| und mei Schätzel ist weit | ||
| 4. | Daheim ist mei Schätzel, | |
| in der Fremde bin i hier, | ||
| und es fragt halt kei Kätzel | ||
| kein Hundel nach mir | ||
| 5. | Lieber Vogel flieg weiter, | |
| nimm a Gruß mit un a Kuß; | ||
| denn i kann di net begleiten | ||
| weil ih [sic] hier bleibe muß. |
Handschriftliches Liederbuch des Philipp Müller, Teterchen (Lothringen), o. J. (um 1889), Nr. 25.
DVA: HL 576
last modified
25.01.2011 02:29