Unauthorized to paste item(s).
G. Kein Feuer, keine Kohle
(Zupfgeigenhansl 1915)
Text und Melodie: anonym
1. | Kein Feuer, keine Kohle | |
kann brennen so heiß | ||
als heimliche Liebe, | ||
von der niemand nichts weiß. | ||
2. | Keine Rose, keine Nelke | |
kann blühen so schön, | ||
als wenn zwei verliebte Seelen | ||
beieinander tun stehn. | ||
3. | Setze du mir einen Spiegel | |
ins Herze hinein, | ||
damit du kannst sehen, | ||
wie so treu ich es mein. |
Der Zupfgeigenhansl. Hrsg. von Hans Breuer. 24. Aufl. Leipzig: Hofmeister 1915, S. 34f.
DVA: V 1/1690, e
Dort folgende Herkunftsangabe: "Durch ganz Deutschland".
Editorische Anmerkung:
"Kein Feuer, keine Kohle" ist im "Zupfgeigenhansl" ab der 10. Auflage (1913) enthalten.
last modified
08.07.2009 09:58