Unauthorized to paste item(s).
C. In Kümmerniss und Dunkelheit
(Vertonung F. Müller 1848)
Text: Ferdinand Freiligrath (1810–1876)
Vertonung: F. Müller
| Schwarz-Roth-Gold. | ||
| 1. | In Kümmerniss und Dunkelheit, | |
| da mussten wir sie bergen! | ||
| nun haben wir sie doch befreit, | ||
| befreit aus ihren Särgen! | ||
| Ei, wie das blitzt und rauscht und rollt! | ||
| hurrah, du Schwarz, du Roth, du Gold! | ||
| Pulver ist schwarz, | ||
| Blut ist roth, | ||
| Golden flackert die Flamme! | ||
| 2. | Das ist das alte Reichspanier | |
| Das sind die alten Farben! | ||
| Darunter hau'n und holen wir | ||
| Uns bald wohl junge Narben! | ||
| Denn erst der Anfang ist gemacht, | ||
| Noch steht bevor die letzte Schlacht! | ||
| Pulver etc. | ||
| 3. | Ihr die das Banner ihr gestickt, | |
| Ihr Jungfern unverdrossen, | ||
| Derweil am Feuer wir gebückt | ||
| Uns Flintenkugeln gossen: | ||
| Nicht, wo man singt nur oder tantzt, | ||
| Geschwungen sei's und aufgepflantzt! – | ||
| Pulver etc. | ||
| 4. | Denn das ist noch die Freiheit nicht, | |
| Die Deutschland muss begnaden, | ||
| Wenn eine Stadt in Waffen spricht | ||
| Und hinter Barrikaden: | ||
| "Kurfürst, verleih! Sonst – hüte dich! – | ||
| Sonst werden wir – – großherzoglich!" | ||
| Pulver etc. | ||
| 5. | Das ist noch lang die Freiheit nicht, | |
| Die ungetheilte, ganze, | ||
| Wenn man ein Zeughausthor erbricht, | ||
| Und Schwert sich nimmt und Lanze, | ||
| Sodann ein Weniges sie schwingt, | ||
| Und – folgsamlich zurück sie bringt! | ||
| Pulver etc. | ||
| 6. | Das ist noch lang die Freiheit nicht, | |
| Wenn ihr an Brockhaus' Glase | ||
| Ausübt ein klirrend Strafgericht | ||
| Ob einer Dredner Nase! | ||
| Was liegt euch an dem Sosius? | ||
| Drauf: – in die Hofburg Stein und Schuß! | ||
| Pulver etc. | ||
| 7. | Das ist noch lang die Freiheit nicht, | |
| Wenn man, statt mit Patronen, | ||
| Mit keiner andern Waffe ficht, | ||
| Als mit Petitionen! | ||
| Du lieber Gott: – Petitionirt, | ||
| Parlamentirt, illuminirt! | ||
| Pulver etc. | ||
| 8. | Das ist noch lang die Freiheit nicht: | |
| Sein Recht als Gnade nehmen | ||
| Von Buben, die zu Recht und Pflicht | ||
| Aus Furcht nur sich bequemen! | ||
| Auch nicht: dass, die ihr gründlich hasst, | ||
| Ihr dennoch auf den Thronen lasst! | ||
| Pulver etc. | ||
| 9. | Die Freiheit ist die Nation! | |
| Ist Aller gleich Gebieten! | ||
| Die Freiheit ist die Auction | ||
| Von dreißig Fürstenhüten! | ||
| Die Freiheit ist die Republik! | ||
| Und abermals: die Republik! | ||
| Pulver etc. | ||
| 10. | Die Eine deutsche Republik, | |
| Die musst Du noch erfliegen! | ||
| Musst jeden Strick und Galgenstrick | ||
| Dreifarbig noch besiegen! | ||
| Das ist der große letzte Strauß – | ||
| Flieg' aus, du deutsch Panier, flieg' aus | ||
| Pulver etc. | ||
| 11. | Zum Kampfe denn, zum Kampfe jetzt! | |
| Der Kampf nur giebt Dir Weihe! | ||
| Und kehrst du rauchig und zerfetzt, | ||
| So stickt man dich auf's Neue! | ||
| Nicht wahr, ihr deutschen Jungfräulein? | ||
| Hurrah, das wird ein Sticken sein! | ||
| Pulver etc. | ||
| 12. | Und der das Lied für Euch erfand | |
| In einer dieser Nächte | ||
| Der wollte, dass ein Musikant | ||
| Es bald in Noten brächte! | ||
| Heißt das: ein rechter Musikant! | ||
| Dann kläng' es hell durch's deutsche Land: | ||
| Pulver etc. | ||
Schwarz-Roth-Gold. Deutsches National-Lied von Freiligrath. Musik von F. Müller. Brüssel: C. G. Vogler 1848.
DVA: B 50998
Editorische Anmerkung:
Die Identität des Komponisten F. Müller ließ sich bislang nicht eindeutig klären.
last modified
29.09.2016 11:36