Edition D: Vertriebenen-Liederbuch 1968 copied.
D. Im schönsten Wiesengrunde
(Vertriebenen-Liederbuch 1968)
Text: Wilhelm Ganzhorn (1818–1880)
Melodie: anonym, nach der Weise "Drei Lilien, drei Lilien"
| Das stille Tal | ||
| 1. | Im schönsten Wiesengrunde | |
| ist meiner Heimat Haus; | ||
| da zog ich manche Stunde | ||
| ins Tal hinaus. | ||
| Dich, mein stilles Tal, | ||
| grüß ich tausendmal! | ||
| da zog ich manche Stunde | ||
| ins Tal hinaus. | ||
| 2. | Müßt aus dem Tal ich scheiden, | |
| wo alles Lust und Klang, | ||
| das wär mein herbstes Leiden, | ||
| mein letzter Gang. | ||
| Dich, mein stilles Tal, | ||
| grüß ich tausendmal! | ||
| das wär mein herbstes Leiden, | ||
| mein letzter Gang. | ||
| 3. | Sterb ich, in Tales Grunde | |
| will ich begraben sein; | ||
| singt mir zur letzten Stunde | ||
| beim Abendschein: | ||
| "Dir, o stilles Tal, | ||
| Gruß zum letztenmal!" | ||
| Singt mir zur letzten Stunde | ||
| beim Abendschein. | ||
Ich bin das ganze Jahr vergnügt. Liederbuch der Bessarabien-Deutschen. Hrsg. von Friedrich Fiechtner. Stuttgart: Landsmannschaft der Bessarabiendeutschen, Referat Schrifttum 1968, S. 40f.
DVA: V 1/3471
Dort folgende Herkunftsangabe: "Wilhelm Ganzhorn (1818–1880)".
last modified
30.11.2011 10:23