Edition C: Vertonung von Franz Abt 1874 copied.
C. Ihr Wandervögel in der Luft
(Vertonung von Franz Abt 1874)
Text: Otto Roquette (1824–1896)
Melodie: Franz Abt (1819–1885)
1. | Ihr Wandervögel in der Luft, | |
in Ätherglanz, in Sonnenduft, | ||
ihr blauen Himmelswellen, | ||
euch grüß ich als Gesellen. | ||
Ein Wandervogel bin ich auch, | ||
mich trägt ein freier Lebenshauch, | ||
und meines Sanges Gabe | ||
ist meine liebste Habe. | ||
2. | Im Beutel rostet mir kein Geld, | |
das rennt wie ich in alle Welt; | ||
die ganze Welt durchfliegen, | ||
ist besser als verliegen. | ||
Dem blanken und dem frischen gar, | ||
dem gönn' ich gern die Wanderjahr', | ||
das muß mit all dem andern | ||
gleich wieder weiter wandern. | ||
3. | Wo mir ein voller Becher blinkt – | |
den möcht' ich sehen, der mich zwingt, | ||
daß ich das Gottgeschenke | ||
nicht voller Freuden tränke! | ||
Beim Schopfe nimm den Augenblick! | ||
Das ist mein Spruch, das ist mein Schick, | ||
ich hasse, was da staubig, | ||
nur an das Frische glaub' ich. |
Volksliederbuch für die deutsche Jugend. Im Auftrag des Bundes deutscher Jugendvereine hrsg. von G. Eberlein. Jena: Eugen Diederichs 1913, S. 60 (Nr. 72).
DVA: V 3/5397
Editorische Anmerkung:
Die 1874 entstandene Vertonung (Liedzyklus op. 25, Nr. 3) des Komponisten und Chordirigenten Franz Abt wurde im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts bevorzugt; vgl. u. a.:
- Liederbuch für deutsche Studenten. Mit ein- und mehrstimmigen Sangweisen. 7., neu bearbeitete Aufl. Erlangen u. Leipzig: A. Deichert 1907, S. 214f. (Nr. 136).
- Liederbuch des Deutschen Turnerbundes. 4. Aufl. Wien: Verlag des Deutschen Turnerbundes 1925, S. 142f. (Nr. 107)
- Deutsches Lautenlied. Hrsg. von Walther Werckmeister. Berlin-Lichterfelde: Verlag Adolf Köster 1931, S. 210 (Nr. 191).
last modified
10.10.2012 12:47