Edition D 2: Parodien 1997–2006 copied.
D 2. Parodie Berliner Schülerinnen vor 1914
(Parodien 1997–2006)
Text: anonym
Ich hab' mich übergeben | ||
in der Schule auf der Bank; | ||
Herr Pidde stand daneben | ||
mit einem Topf voll Sand! |
Edda Prochownik: So lebten wir einst in Berlin. Berlin-Grunewald: Arani 1963, S. 24.
DVA: F 11559
Editorische Anmerkung:
Mitgeteilt wird die Parodie im Kontext von Edda Prochowniks Erinnerungen an ihre Schulzeit in der Berliner Charlottenschule (Steglitzer Straße) vor dem Ersten Weltkrieg: "Ein Original war auch unser alter Schulhausmeister, damals Pedell genannt, Herr Pidde. […] Eine seiner Funktionen war es auch, mit Scheuerlappen und Sand in der Klasse zu erscheinen und den Platz zu säubern, wenn einer von uns mal 'schlecht geworden' war. Darauf gab es in unserer Penne von altersher eine Variante von dem Vaterlandslied 'Ich hab' mich ergeben'. Sie lautete: [folgt Liedparodie] Herr Pidde schritt auch immer sehr würdig gekleidet einher mit künstlicher Hemdbrust […], großer schwarz-seidener Krawatte und dunklem Anzug, von dem nach hinten zwei lange Rockschöße flatterten. Wir fürchteten Herrn Pidde mehr als den Direx" (S. 24).
last modified
22.12.2011 01:19