Edition H: Anti-AKW-Lied 1980 copied.
H. Ich bin der Doktor Eisenbart
(Anti-AKW-Lied 1980)
Text und Melodie: anonym
Die fundierte Analyse der Dr. Dr. Dr. einschließlich | ||
der Intuition eines Handarbeiters, der die | ||
Knüppelarbeit verrichten muß, unter besonderer | ||
Berücksichtigung praxisorientierter Konsequenzen | ||
1. | Ich bin der Doktor Eisenbart | |
vallaleri juchhe | ||
Kurier die Leut nach meiner Art | ||
vallaleri juchhe | ||
Kann machen, daß die Blinden gehn | ||
und daß die Lahmen wieder sehn[.] | ||
Ich bin der Doktor Eisenbart | ||
vallaleri juchhe | ||
2. | Ich bin der Doktor vom KKW. | |
Das Wachstum ist meine Leit-Idee. | ||
In eurem Leib wächst Krebsgeschwür mit, | ||
in meinem Sack wächst der Profit. | ||
3. | Ich bin der Doktor Filbinger. | |
Ich bürge für die Wyhl-Dinger. | ||
Die Bauern ernten strahlenden Wein, | ||
denn todsicher dringen die Strahlen ein. | ||
4. | Ich bin der Doktor Alberecht. | |
Das Kühlwasser ist den Fischen recht, | ||
und wärmt es die Weser über Plan, | ||
dann hebe ich den Höchstwert an. | | [S. 17] | |
5. | Ich bin der Doktor Stoltenberg. | |
Nach Brokdorf soll mein Jahrtausendwerk. | ||
Kommt einst ein Zwei-Kopf-Mensch zur Welt, | ||
so dankt es mir, ich bin der Held. | ||
6. | Ich bin der Doktor vom DGB. | |
Wir brauchen doch das KKW! | ||
Und wird dann rationalisiert, | ||
gehts mit Sozialplan wie geschmiert. | ||
7. | Ich bin der Doktor Physikus. | |
Mit Sicherheit hab ich kein Verdruß. | ||
Und hinterher erklär ich genau, | ||
wieso es kam zum Super-GAU. | ||
8. | Ich bin der Doktor vom Landschaftsschutz. | |
Das Anti-Atom-Dorf macht viel Schmutz. | ||
Ich jag das Volk von Wiese und See. | ||
Wie rein ist doch das KKW! | ||
9. | Ich bin der brave Polizist. | |
Ich weiß nicht, was gefährlich ist. | ||
Doch taucht ein Demonstrant mal auf, | ||
dann halt ich mit dem Knüppel drauf. | ||
10. | Ich bin der Doktor am Gericht. | |
Beweise hab ich leider nicht. | ||
Doch hab ich einen nur von euch, | ||
schick ich ihn in das Himmelreich. | ||
11. | Das ist die Art, wie ich kurier, | |
sie ist probat, ich bürg dafür. | ||
Daß jedes Mittel Wirkung tut, | ||
schwör ich bei meinem Doktorhut. |
lieder zur sonne zur freiheit gegen atomkraft und umweltzerstörung. Frankfurt a. M. 1980, S. 16f.
DVA: V 12/830
Dort folgende Herkunftsangabe: "In mehreren Liederbüchern heißt es, daß das Lied 'zu Ehren' eines Arztes mit Namen Andreas Eisenbart (1661–1727) entstanden ist. Jedenfalls wird es schon 1745 in einer Liedersammlung erwähnt. Die Melodie folgt einer Fassung aus dem Jahr 1840. Text: Zweileuteausbremen".
last modified
25.09.2012 02:06