Unauthorized to paste item(s).
Abb. 2: Liedpostkarten ca. 1960er/1970er Jahre copied.
Edition D: Vertonung von Wolfgang Amadeus Mozart 1791 copied.
Edition B: Liedflugschrift 1563 copied.
Abb. 2: Plattencover 1961 copied.
Edition C: Wandervogel-Liederbuch 1910 copied.
C. Horch, was kommt von draußen rein?
(Wandervogel-Liederbuch 1910)
Text und Melodie: anonym
1. | Horch, was kommt von draußen rein? Hol-la-hi, hol-la-ho! | |
Wird wohl mein Feinsliebchen sein, | hol-la-hi-a-ho! | [S. 132] | |
Geht vorbei und kommt nicht rein, hol-la-hi, hol-la-ho! | ||
Wird's wohl nicht gewesen sein. Hol-la-hi-a-ho! | ||
2. | Leute haben's oft gesagt, | |
daß ich ein Feinsliebchen hab; | ||
laß sie reden, schweige still, | ||
kann doch lieben wen ich will. | ||
3. | Liebchen, sag mirs ganz gewiß, | |
wie es mit dem Lieben ist: | ||
Die man liebt, die kriegt man nicht, | ||
und 'ne andre mag ich nicht. | ||
4. | Wenn mein Liebchen Hochzeit hat, | |
ist für mich ein Trauertag; | ||
geh ich in mein Kämmerlein, | ||
trage meinen Schmerz allein. | ||
5. | Wenn ich dann gestorben bin, | |
trägt man mich zum Grabe hin. | ||
Setzt mir keinen Leichenstein, | ||
pflanzt mir Rosen und Vergißnichtmein! |
Liederborn. Hrsg. von L. Carrière und W. Werckmeister. Charlottenburg: Selbstverlag von L. Carrière [1910], S. 131f.
DVA: V 3/5300
Dort folgende Herkunftsangabe: "Volkslied aus der badischen Pfalz."
last modified
16.11.2012 01:17