Abb. 2: Neuruppiner Bilderbogen um 1871/75 copied.
Edition E: Vertonung Karl Isenmann 1868 copied.
E. Heute scheid' ich, morgen wand'r ich
(Vertonung Karl Isenmann 1868)
Text: Friedrich Müller (1749–1825)
Melodie: Karl Isenmann (1839–1889)
Heute scheid' ich. | ||
1. | Heute scheid' ich, morgen wandr' ich; | |
keine Seele weint um mich. | ||
Sind's nicht diese, sind's doch andre, | ||
die da trauern, wenn ich wandre: | ||
holder Schatz ich denk' an dich! | ||
2. | Auf dem Bachstrom hängen Weiden, | |
in den Tälern liegt der Schnee; | ||
trautes Kind, daß ich muß scheiden, | ||
muß nun uns're Heimat meiden, | ||
tief im Herzen tut mir's weh. | ||
3. | Horch! die Trommel ruft zum Scheiden, | |
und ich drück' dir warm die Hand; | ||
still' die Tränen, laß mich scheiden! | ||
Muß nun für die Ehre streiten, | ||
streiten für das Vaterland. | ||
4. | Sollt' ich unter freiem Himmel | |
schlafen in der Feldschlacht ein, | ||
soll aus meinem Grabe blühen, | ||
soll auf meinem Grabe glühen; | ||
Blümchen süß: Vergiß nicht mein! |
Karl Isenmann: Lieder für Männerchor. Op. 2, Nr. 3: Heute scheid' ich (Partitur). Heidelberg: Karl Hochstein o. J. [ca. 1920].
DVA: V 3 fol 85-21
Dort folgende Urheberangaben: Text "Fr. Müller"; Vertonung "Karl Isenmann, 1839–1889".
Editorische Anmerkung:
Interpretationsanweisung zu Str. 3: "Etwas bewegter"; zu Str. 4: "Etwas langsamer und pp". Die Vertonung von Fr. Müllers "Soldaten-Abschied" erschien zuerst 1868 in Karl Isenmanns "Sechs Gesänge[n] für Männerchor", op. 2 (Leipzig: Schuberth); 1882 veröffentlichte der Verlag Glaser (Schleusingen) auch eine Ausgabe des Liedes für eine Singstimme und Klavier.
last modified
10.10.2012 12:28