Edition B: Wilhelm Taubert 1847 copied.
B. Es tanzt ein Butze-Butze-Butze-Butze-Butzemann
(Wilhelm Taubert 1847)
Text: anonym
Vertonung: Wilhelm Taubert (1811–1891)
Butzemann. | ||
Es tanzt ein Butze-Butze-Butze-Butze-Butzemann | ||
in unserm Haus herum, herum didum, didum, | ||
es tanzt der Butze-Butzemann in unserm Haus herum. | ||
Er rüttelt sich, er schüttelt sich, | ||
er wirft sein Säckchen hinter sich, | ||
er rüttelt sich, er schüttelt sich, | ||
er wirft sein Säckchen hinter sich, | ||
herum didum, didum, didum, didum, | ||
herum didum, didum, didum, herum didum, | ||
es tanzt der Butzemann | ||
in unserm Haus herum, herum, didum, didum, | ||
im Haus herum, in unserm Haus, | ||
der Butzemann didum, didum, didum, didum, | ||
her-|um didum, didum, | [S. 25] | |
es tanzt der Butze-Butze-Butze-Butzemann | ||
in unserm Haus herum, herum didum, | ||
es tanzt der Butze-Butze-Butzemann in unserm Haus herum. | ||
[…] |
Wilhelm Taubert: Klänge aus der Kinderwelt. Sammlung beliebter Kinderlieder. Berlin: M. Bahn o. J. [um 1890], S. 24f. (Nr. 14).
DVA: V 9/2402
Dort folgende Angabe zur Textvorlage: "Aus des Knaben Wunderhorn." Weiterhin findet sich ein Hinweis auf die Erstpublikation des Liedes: "W. Taubert, Klänge a. d. Kinderwelt Heft II. No.12."
Editorische Anmerkung:
Das 2. Heft von Wilhelm Tauberts "Klängen aus der Kinderwelt" (op. 68) wurde zuerst 1847 im Berliner Musikverlag Guttentag veröffentlicht. Tauberts "Klänge aus der Kinderwelt" erschienen in 14 Heften, die insgesamt 150 Kinderlieder enthalten. Bei der als Editionsvorlage benutzen Publikation handelt es sich um eine Auswahlausgabe.
last modified
10.10.2012 12:11