Edition G: Parodie 1996 copied.
Abb. 2: Liedillustration 1847 copied.
Abb. 2: Es ist ein Schnitter, der heißt Tod
(Liedillustration 1847)
Illustration: Ludwig Richter (1803–1884)

Alte und neue Studenten-, Soldaten- und Volks-Lieder. Mit Bildern und Singweisen hrsg. von L. Richter, A. E. Marschner, F. Pocci und A. Jürgens. Leipzig: Gustav Mayer 1847, S. 162 (Nr. 125).
DVA: V 3/3515
Die Illustration von Ludwig Richter (1803–1884) zeigt, dass der Sensemann im 19. Jahrhundert seinen Schrecken weitgehend verloren hat. Die Brutalität und Radikalität des Todes wird ästhetisch abgemildert; der Schnitter wird zu einer Randfigur.
last modified
19.05.2010 01:37