Edition B: Jugendbewegung 1919 copied.
B. Ein Jäger längs dem Weiher ging
(Jugendbewegung 1919)
Text und Melodie: anonym
Der furchtsame Jäger | ||
1. | Der Jäger längs dem Weiher ging, | |
Lauf, Jäger, lauf! | ||
Die Dämmerung den Wald umfing. | ||
Lauf, Jäger, lauf, Jäger, lauf, lauf, lauf, | ||
mein lieber Jäger, guter Jäger, lauf, lauf, lauf, | ||
mein lieber Jäger, lauf, mein lieber Jäger, lauf! | ||
2. | Was raschelt in dem Grase dort? | |
Was flüstert leise fort und fort? | ||
3. | Was ist das für ein Untier doch? | |
Hat Ohren wie ein Blockberg hoch. | ||
4. | Das muß führwahr ein Kobold sein. | |
Hat Augen wie Karfunkelstein. | ||
5. | Der Jäger furchtsam um sich schaut. | |
"Jetzt wills ichs wagen, o mir graut!" | ||
6. | O Jäger, laß die Büchse ruhn, | |
Das Tier könnt' dir ein Leides tun! | ||
7. | Der Jäger lief zum Wald hinaus, | |
Verkroch sich flink im Jägerhaus. | ||
8. | Das Häschen spielt im Mondenschein, | |
Ihm leuchten froh die Äugelein. |
Tandaradei. Ein Buch deutscher Lieder mit ihren Weisen aus acht Jahrhunderten. Bearbeitet und hrsg. von Johannes Hatzfeld. 2., durchgesehene Aufl. Mönchengladbach: Volksvereinsverlag 1919, S. 94 (Nr. 18).
DVA: V 1/6061
Dort folgende Herkunftsangabe: "T[ext] aus Westfalen u. dem Taunus, Umbildung einer Ballade W. v. Zuccalmaglios (1835); W[eise] von demselben nach einem anderen Volksliede".
last modified
30.10.2012 01:49