B. Deutsch ist die Saar
(Saarlieder-Buch 1927)
Text: Hanns Maria Lux (1900–1967)
| Saarlied. | ||
Melod. Glückauf, Glückauf, der Steiger kommt. | ||
| 1. | Deutsch ist die Saar, deutsch immerdar, | |
| Und deutsch ist unseres Flusses Strand | ||
| Und ewig deutsch mein Heimatland, | ||
| :,: Mein Heimatland. :,: | ||
| 2. | Deutsch schlägt das Herz stets himmelwärts, | | [S. 22] |
| Wie's schlug, als uns das Glück gelacht, | ||
| So schlägt es auch in Leid und Nacht, | ||
| :,: In Leid und Nacht. :,: | ||
| 3. | Treu bis zum Grab, Mägdlein und Knab', | |
| Deutsch war das Lied, deutsch bleibt das Wort | ||
| Und deutsch der Berge schwarzer Hort, | ||
| :,: Der schwarze Hort. :,: | ||
| 4. | Reicht euch die Hand, schlinget ein Band | |
| Um junges Volk, das deutsch sich nennt, | ||
| In dem die heiße Sehnsucht brennt, | ||
| :,: Mutter nach dir! :,: | ||
| 5. | Ihr Himmel hört, Jung-Saarvolk schwört, | |
| Wir woll'n es in den Himmel schrei'n: | ||
| Wir wollen niemals Knechte sein, | ||
| :,: Nie Knechte sein! :,: | ||
Saarlieder-Buch des Bundes der Saarvereine. Zusammengestellt von Th. Vogel. Berlin: Verlag Geschäftsstelle "Saar-Verein" [1927], S. 21f.
DVA: V 3/5699, s
Dort folgende Autorenangabe: "Text Hanns Maria Lux".
last modified
21.06.2012 10:45