Edition B: Deutsche Fassung um 1900 copied.
B. Der Kaiser ist ein lieber Mann
(Deutsche Fassung um 1900)
Text: anonym
Melodie: nach Wolfgang A. Mozart (1756–1791)
Zum Geburtstage des Kaisers. | ||
1. | Der Kaiser ist ein lieber Mann, | |
er wohnet in Berlin, | ||
und wär' das nicht so weit von hier, | ||
so ging' ich heut' noch hin. | ||
2. | Wisst ihr, was ich beim Kaiser wollt'? | |
Ich gäb' ihm eine Hand, | ||
und brächt' das schönste Blümchen ihm, | ||
das ich im Garten fand. | ||
3. | Und sagte dann: In treuer Lieb' | |
bring' ich das Blümchen dir! | ||
Und dann lief' ich geschwinde fort, | ||
so wär' ich wieder hier. |
Wilh. Tschirch (Hrsg.): 70 Kinderlieder. Gemütvolle Kindergedichte und Spielliedchen nach den schönsten Volksweisen zum Gebrauch in Vorbildungs- u. Elementarklassen von Knaben- u. Mädchenschulen, in Kindergärten sowie im häuslichen Kreise. Leipzig o. J. [ca. 1900], S. 35 (Nr. 42).
DVA: V 9 fol 2580
last modified
08.07.2009 09:57