Unauthorized to paste item(s).
H. Bunt sind schon die Wälder
(Gebrauchsliederbuch 1986)
Text: Johann Gaudenz von Salis-Seewis (1762–1834)
Melodie: Johann Friedrich Reichardt (1752–1814)
Bunt sind schon die Wälder | ||
1. | Bunt sind schon die Wälder, | |
gelb die Stoppelfelder, | ||
und der Herbst beginnt. | ||
Rote Blätter fallen, | ||
graue Nebel wallen, | ||
kühler weht der Wind. | ||
2. | Wie die volle Traube | |
aus dem Rebenlaube | ||
purpurfarbig strahlt! | ||
Am Geländer reifen | ||
Pfirsiche, mit Streifen | ||
rot und weiß bemalt. | ||
3. | Flinke Träger springen, | |
und die Mädchen singen, | ||
alles jubelt froh! | ||
Bunte Bänder schweben | ||
zwischen hohen Reben | ||
auf dem Hut von Stroh. | ||
4. | Geige tönt und Flöte | |
bei der Abendröte | ||
und im Mondesglanz. | ||
Junge Winzerinnen | ||
winken und beginnen | ||
frohen Erntetanz. |
Das Liedertaschenbuch. Lieder junger Christen. Zusammengestellt von Peter Brikitsch, Sanna Dinse und Martin Ketels. Köln: Bund-Verlag 1986, Nr. 60.
DVA: V 3/7331
Dort folgende Herkunftsangabe: "T: Johann G. v. Salis-Seevis [sic], 1762-1834 / M: Johann Friedrich Reichardt, 1752-1814".
last modified
08.07.2009 09:57