Edition E: Umdichtung vor 1849 copied.
Unauthorized to paste item(s).
Edition G: Religiöse Fassung 1842 copied.
G. Bunt sind schon die Wälder
(Religiöse Fassung 1842)
Text: Johann Gaudenz von Salis-Seewis, bearb. von Theodor Fliedner (1800–1864)
Melodie: Johann Friedrich Reichardt (1752–1814)
| 1. | Bunt sind schon die Wälder, | |
| Gelb die Stoppelfelder, | ||
| Und der Herbst beginnt; | ||
| Rothe Blätter fallen, | ||
| Graue Nebel wallen, | ||
| Kühler weht der Wind. | | [S. 50] | |
| 2. | Wie die rothe Traube | |
| Aus dem Rebenlaube | ||
| Purpurfarbig strahlt! | ||
| Am Geländer reifen | ||
| Pfirsiche, mit Streifen, | ||
| Roth und weiß bemalt. | ||
| 3. | Sieh', wie hier die Dirne | |
| Emsig Pflaum' und Birne | ||
| In ihr Körbchen legt, | ||
| Dort mit leichten Schritten | ||
| Aepfel, gold'ne Quitten | ||
| In den Landhof trägt! | ||
| 4. | Dank für alle Gaben | |
| Die du, uns zu laben, | ||
| Schenkst für unsre Noth! | ||
| Wollen dich nun loben | ||
| Hier, und einstens droben, | ||
| Lieber Herr und Gott! | ||
Lieder-Buch für Kleinkinder-Schulen und die untern Klassen der Elementar-Schulen. Hrsg. von Theodor Fliedner. Kaiserswerth [1842], S. 49f. (Nr. 89).
DVA: V 9/1820
last modified
27.08.2012 11:12