A. Am letzten Abendmahle
(Christoph von Schmid 1807)
Text: Christoph von Schmid (1768–1854)
Musik: Franz Bühler (1760–1824)
| Offertorium. | ||
| 1. | Am letzten Abendmahle, | |
| die Nacht vor seinem Tod, | ||
| nahm Jesus dort im Saale, | ||
| Gott dankend, Wein und Brod. | ||
| "Nehmt, sprach Er, trinket, esset! | ||
| das ist mein Fleisch und Blut, | ||
| damit ihr nie vergesset, | ||
| was meine Liebe thut." | ||
| 2. | Drauf gieng Er hin, zu sterben, | |
| mit liebevollem Sinn, | ||
| gab, Heil uns zu erwerben, | ||
| sich selbst zum Opfer hin. | ||
| O laßt uns Ihm ein Leben, | ||
| von jeder Sünde rein | ||
| ein Herz Ihm ganz ergeben, | ||
| zum Dankesopfer weihn. | ||
Christliche Gesänge zur öffentlichen Gottesverehrung. [Hrsg. Christoph von Schmid.] Dillingen: Leonard Brönner 1807, S. 24.
DVA: B 50340
Musikalischer Satz: Christliche Gesaenge für die öffentliche Gottesverehrung von Christoph Schmid, in Musik gese[t]zt von Franz Bihler, Kapellmeister am Dom in Augsburg. Fünftes Heft. Augsburg: Andreas Boehm o. J., S. 6f.
DVA: B 50203
last modified
19.04.2010 10:52