Unauthorized to paste item(s).
C. Bei Müllers hat's gebrannt
(Bonn 1966/67)
Text: anonym
Bei Müllers hat's gebrannt– brannt, –brannt, | ||
da bin ich hin gerannt, –rannt, –rannt, | | [S. 113] | |
da kam ein Polizist, –zist, –zist, | ||
der schrieb mich auf die List, List, List. | ||
Die List fiel in den Dreck, Dreck, Dreck, | ||
da war mein Name weg, weg, weg. | ||
Da lief ich schnell nach Haus, Haus, Haus, | ||
bei meinem Onkel Klaus, Klaus, Klaus. | ||
Der steckte mich ins Bett, Bett, Bett, | ||
Bei meiner Tant' Elisabeth. | ||
Im Bett da war 'ne Maus, Maus, Maus | ||
da war ich aus, aus, aus. |
Aufgezeichnet 1966 in Bonn von Gerda Grober-Glück. Zit. nach Gerda Grober-Glück: Kinderreime und -lieder in Bonn 1967. In: Jahrbuch für Volksliedforschung 16 (1971), S. 91–134, hier S. 112f. (Nr. 135).
DVA: VZ 430
Dort folgende Spielbeschreibung: "Zwei Kinder stehen sich gegenüber und klatschen in die Hände." Aufgezeichnet in der Hedwigschule in Bonn-Nord.
last modified
08.07.2009 09:57