A. In Zwehren hat's gebrannt
(Kassel um 1885)
                
                Text: anonym
| In Zwehren hat's gebrannt, | ||
| Da bin ich hingerannt. | ||
| Da kam ich an ein'n Zaun | ||
| Und wollte Äppel klau'n. | ||
| Da kam der Schutzmann Fritz | ||
| Und zog mich an der Mütz, | ||
| Da kam der Schutzmann Klaus | ||
| Und zog mich wieder raus, | ||
| Steckte mich ins Loch – | ||
| Äppel klau' ich doch! | ||
| oder: | ||
| Da kam der Polizist | ||
| Und schrieb mich in die List', | ||
| Steckte mich ins Loch – | ||
| Äppel klau' ich doch! | 
Johann Lewalter: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel. In Kassel aus Kindermund in Wort und Weise gesammelt. Abhandlung und Anmerkungen von Dr. Georg Schläger. Kassel 1911, S. 215 (Nr. 719).
DVA: V 9/3002
Dort folgende Angabe zur Datierung der Quelle:
Lewalter schreibt in seinem Vorwort: "Auf nachfolgenden Blättern ist zum erstenmal [...] zusammengetragen und aufgeschrieben, was die Kasseler Kinder seit 25 Jahren und früher noch gedichtet und gedacht haben und noch heutigen Tages singen und sagen". (S. 5)
        
        last modified
        
        08.07.2009 08:57
        
        
        
        
        
        
    
    
