Edition F: Aufzeichnung Aargau vor 1910 copied.
Edition A: Erstveröffentlichung 1839 copied.
Edition D: Zupfgeigenhansl 1911 copied.
D. All mein Gedanken, die ich hab
(Zupfgeigenhansl 1911)
Text und Melodie: anonym
| 1. | All mein Gedanken, die ich hab, die sind bei dir! | |
| Du auserwählter einz'ger Trost bleib stet bei mir! | ||
| Du, du, du sollst an mich gedenken; | ||
| hätt ich aller Wünsch Gewalt, | ||
| von dir wollt ich nicht wenken. | ||
| 2. | Du auserwählter einz'ger Trost gedenk daran, | |
| mein Leib und Seel das sollst du ganz zu eigen han. | ||
| Dein, dein, dein will ich ewig bleiben, | ||
| du gibst mir Kraft und hohen Mut, | ||
| kannst all mein Leid vertreiben. | ||
Der Zupfgeigenhansl. Hrsg. von Hans Breuer. 4. Auflage (8.–17. Tausend). Leipzig: Verlag Friedrich Hofmeister 1911, S. 12.
DVA: V 1/1687, c
Dort folgende Herkunftsangabe: "Lochheimer Liederbuch 1460."
Editorische Anmerkung:
Das Lied findet sich im "Zupfgeigenhansl" im Abschnitt "Minnedienst".
last modified
19.03.2012 12:17