C. Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder
(Schulliederbuch 1902)
Text und Melodie: anonym
| Es tönen die Lieder, | ||
| der Frühling kehrt wieder; | ||
| es flötet der Hirte | ||
| auf seiner Schalmei: | ||
| "La la la […]" | ||
Liederbuch für Schule und Haus. Hrsg. von Jacob Jacobi. Ausgabe B für Mittel- und höhere Schulen. Düsseldorf: L. Schwann 1902, Teil 2, S. 75 (Nr. 63).
DVA: V 5/730-2
Editorische Anmerkung:
In dieser melodischen Variante beginnt der Kanon mit der Auftaktnote eine Oktave höher, so dass der folgende Ton eine Quint tiefer – anstatt wie meistens üblich eine Quart höher – erreicht wird. Diese Version bietet beispielsweise auch Julius Stockhaus: Der Schulgesang. Erster Teil: Liederbuch. Frankfurt a. M.: Moritz Diesterweg 1919, S. 234 (Nr. 191).
last modified
17.06.2011 11:05