C. Beim letzten Abendmahle
(Sammlung "Kirchenlied" 1938)
                
                
 Text: Christoph von Schmid (1768–1854)
 Melodie: Melchior Vulpius (1570–1615)
| Beim letzten Abendmahle | ||
| 1. | Beim letzten Abendmahle, | |
| die Nacht vor seinem Tod, | ||
| nahm Jesus in dem Saale, | ||
| Gott dankend, Wein und Brot. | ||
| 2. | "Nehmt", sprach er, "trinket, esset, | |
| das ist mein Fleisch, mein Blut, | ||
| damit ihr nie vergesset, | ||
| was meine Liebe tut!" | ||
| 3. | Dann ging er hin, zu sterben | |
| aus liebevollem Sinn, | ||
| gab, Heil uns zu erwerben, | ||
| sich selbst zum Opfer hin. | ||
Kirchenlied. Eine Auslese geistlicher Lieder. Berlin, Freiburg [1938], S. 64 (Nr. 50).
DVA: V 2/1434
Dort folgende Herkunftsangaben: "Dichtung: Liegnitz 1828. Weise: Christus, der ist mein Leben… Melchior Vulpius, 1609".
        
        last modified
        
        08.07.2009 08:57
        
        
        
        
        
        
    
    
